 |
Hallo,
Freunde und Besucher, ich begrüße euch herzlich auf meiner Homepage, die sich mit meinem Hauptinteresse beschäftigt: Restaurierung von Alt-Opel Fahrzeugen..
Zuerst einmal möchte ich mich bei einigen Leuten bedanken, ohne die ich meine Arbeiten niemals hätte ausführen können. Da ist erstmal der KFZ-Meister und gute Freund Uli, der mir seit 21 Jahren immer mit Rat und Tat zur Seite steht. Ferner bei
Armin Burkhart aus der Pfalz, den ich jetzt auch schon seit 8 Jahren kenne und in dessen Profi-Werkstatt ich manchmal schrauben darf. Ohne die beiden wäre ich nie so weit gekommen.
Ein spezieller Dank geht an meine Frau Jasmin, die meine Schrauberei erträgt.
Aero heavenly skies:
Nr.2: Kadett C Aero, Bj. 77, 1200 ccm, erste Hand, 250.000 km
Meine Sammlung umfasst momentan 8 Opel Fahrzeuge. Und nur damit wir uns klar verstehen: eine Sammlung wollte ich eigentlich nie. Mein erstes Auto war eine normale Kadett C Limousine in signalgrün, die aufgrund meiner ersten Fahrübungen über die Jahre so gelitten hat, dass sie schließlich einen neuen Lack brauchte und ich eine meiner Lieblingsfarben aussuchte: ein dunkles blau. Und ich glaube, damit fing es bei mir an. Das Auto sah auf einmal ganz anders aus, überhaupt nicht mehr "froschig" sondern elegant und edel mit den Chromzierring-Felgen.
Vor der Disco begegnete ich dann damals meinem zweiten Auto - ohne zu wissen, dass es einen offenen Kadett überhaupt gab: ein Aero - in weiß mit blauem Verdeck. Ich war hin und weg und konnte tatsächlich einen finden - da war ich 27 Jahre alt - seitdem habe ich ihn.
Auf einmal hatte ich also schon 2 Autos: für Sommer und Winter.
They call me a Baby (Rallye) driver:
Nr. 3 Kadett B Rallye, Bj. 69, 1100 ccm, zweite Hand, 125.000 km
Das nächste Auto war noch älter und meine Eltern hielten mich nunmehr für völlig übergeschnappt. So tauschte ich mein erstes Auto gegen ein silbernes Kadett B Coupé ein, aber nur, bis ich den gleichen als Rallye sah. Der fungierte tatsächlich die nächsten Jahre als Winterauto - heutzutage eine "Sünde" für echte Opelliebhaber. Nach einigen Jahren verstand ich dies auch und es mußte ein anderes Winterauto her, damit der Rallye nicht noch mehr kaputtgeht. Ein grünes Kadett C Coupé aus 1. Hand und billig bot mir eine Nachbarin an - da war es: mein 3. Auto. Das vierte, den Admiral A kaufte ich nur aus Mitleid, um ihn zu retten. Auf das 5. ein Rekord C Coupé machte mich mein Freund Heiko aufmerksam - der stand in der "Sperrmüllzeitung" und nur 20 km von Dahn entfernt. 15 Jahre in einer Scheune, nicht verblichene Innenausstattung und erst 60.000 auf der Uhr. Der Wagen sprang an und war einfach eine Herausforderung. Den darauffolgenden 6. Wagen, einen Rekord D nahm ich nur, weil absolut nichts dran gemacht werden mußte - außer polieren - und stellte ihn weg. Ein Tankstellenbesitzer in Bielefeld machte mich mit meinem 6. Auto bekannt: er hatte eine Freundin mit einem City Kadett, den Sie loswerden mußte, da ihn Ihr Ex-Freund bei ihr im Garten stehen gelassen hatte. Ich mochte bis dahin eigentlich keine "abgeschnittenen" Limousinen, so kaufte ich ihn für 85,- Euro meiner Frau zu Weihnachten und fürs Studium.
Mein Motto bei deren Restaurierung ist immer:
So original wie möglich - soviele Extras wie nötig - und eine gute Farbwahl ist wichtig!
Die 60er und 70er Jahre brachten einige Farben hervor, wo ich mich immer schon wunderte, wer die damals kaufte, z.B. einen Manta A in brillantocker oder einen lindgrünen C-Kadett. Oder schwarz
für einen C-Rekord oder Admiral (erinnert an Leichenwagen) sind auch nicht nach meinem Geschmack. Es gab damals aber auch glücklicherweise noch schöne Farben.
So, jetzt muß ich aber erstmal an meinem neuesten Projekt Olympia A 1900 weiterarbeiten. Viel Spass noch auf der Seite. .......................................Euer Hagen
Back in the Summer of 69:
Nr.5: Rekord C Coupé, Bj. 69, 1900 ccm, erste Hand, 80.000 km
Hot time, summer in the City:
Nr. 7 Kadett C City, Bj. 78, 1200 ccm, erste Hand, 71.000 km
Green Limousine:
Nr. 8 Rekord D Limousine, Bj. 78, 1900 ccm, erste Hand, 95.000 km 
In the backseat of my Cadillac - äh Commodore:

Nr. 9 Rekord C Coupé in braunmetallic, dritte Hand 100.000 km. Meine letzte Errungenschaft aus Berlin. Es wollt Ihn halt sonst keiner haben...
|
 |